Scroll down for the English Version
Heute früh hat uns das Konzert der Gockel in der Nachbarschaft geweckt, dazu gesellten sich dann später noch die Hunde. Nach zwei Wochen am Strand wo uns nur das Wellengeplätscher, Fischadler und Möwen weckten, sind wir nun in einem der ältesten Orte der Baja gelandet. Eine alte Mission, die eine Reihe von Orden gesehen hat seit der Gründung 1697. Wie fast alle Missionen hier, wurde auch Loreto von den Jesuiten erbaut. Sie gründeten von Loreto aus noch weitere 22 Missionen. Die Mitglieder dieses Ordens aber fielen bald in Ungnade bei der spanischen Regierung und wurden von Franziskanern und später von Dominikanern ersetzt.
Die Mission im 18 Jahrhundert. Loreto Mission 18th century.
Nur schwer konnten wir uns gestern von unserem Strandplätzchen trennen, es war eine spektakuläre Bucht, nicht leicht zu erreichen. Die Anfahrt, ca 20 km hauptsächlich in einem Bachbett – mit und ohne Wasser -, steile Hügel und Sand und mehrere Gatter. Die Belohnung war ein Traumplätzchen, die einzige Gesellschaft die wir hatten waren ein paar Segelbooten die dort vor Anker lagen.Wir verbrachten die Tage mit schwimmen und schnorcheln, wander in der Früh und lesen im Schatten am Nachmittag.
Aber es gingen uns langsam die frischen Lebensmittel aus. Die Segler brachten uns zwar Fische und nahmen Günter mit hinaus zum Fischfang, jedoch auch das Wasser im Tank wurde langsam weniger. Dazu kam eine Sturmwarnung und da ist es am Strand nicht so angenehm, sandbestrahlte Waden und Sand in Augen, Nase und Ohren sind das Resultat eines Spaziergangs.
So sind wir gestern nach Loreto gefahren und gingen mit unseren Rädern einkaufen, aßen Burritos in einem Strassenlokal, besuchten die Kirche und das Museum der Mission und sassen am Abend gemütlich unter wiegenden Dattelpalmen vor unserem Camper.
Der Altar der Missionskirche Loreto. The altar in the mission church Loreto.
Auf der Fahrt gabs wieder einmal eine Militärkontrolle, sie durchsuchen den Camper, sind immer nett und freundlich.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
This morning we woke to the concert of the rooster in the neighborhood, to be joined later by the dogs. After two weeks on the beach where we woke only to the sounds of lapping waves, ospreys and gulls, we ended up in one of the oldest settlements of the Baja. An old mission, which has seen a number of religious orders since its founding in 1697. Like most missions, Loreto was built by the Jesuits. They founded Loreto and 22 more missions. The members of this order soon fell out of favor with the Spanish government and were replaced by the Franciscans and later the Dominicans.
It was not easy to leave our spot and the beach, it was such a spectacular bay, not easy to get there. The drive consisted of a 20 km rough road, mainly in a creek bed – with and without water –, steep hills, sand and several gates. The reward was a incredible place, the only company we had were a few sailboats that were out in the bay on anchor. We spent the days swimming and snorkeling, hiking in the mornings and reading in the shade in the afternoon.
But we started running out of fresh food. Our friends on the sailboat brought us freshly caught fish and took Günter out to fish, but the water started to get low in the tank s well. In addition there was a storm warning and it is not as comfortable on the beach in a strong wind, sandblasted calves and sand in the eyes, nose and ears can be the result of a beach walk.
So yesterday we drove back through the 3 gates and up the arroyo to the main road that took us Loreto. We went shopping with our bikes, ate burritos from a local street vendor, visited the church and the museum of the Mission and in the evening sat relaxing under the swaying date palms in front of our camper.
On the way we had another military check point, the usually look through the camper, but they are friendly and polite.
Turkey with your Mom….one of life’s highlights. Palm Springs perfect. Happy Thanksgiving.
Sent from my iPhone
>
LikeLiked by 1 person